gfi gfi
Parcours:



Panorama
Technik
Geschichte
Kontakt
Meilensteine
Fotogalerie
Literatur
Artikel - Presse
Downloads
Links
Kraftwerk Rabenstein

Das alte Kraftwerk "Rabenstein"
Die im Jahr 1948 von der Gemeinde errichtete alte Anlage versorgte damals einen Teil des Dorfes mit Strom. Das Werk wurde auf 973 m über dem Meeresspiegel errichtet und von der Passer gespeist. Es hatte eine Fallhöhe von 60 m.

Die Wasserrohre hängen teilweise in der Luft, da der Berg wegen geologischer Instabilitäten dauernd in Bewegung ist. Der Zugang erfolgt über einen schmalen Steig und eine Brücke.


Aktueller Zustand:
      betriebstüchtig
Baudaten:
      Baubeginn: 00-00-1948
      Inbetriebnahme: 00-00-1948
      AuftraggeberIn: Gemeinde Moos in Passeier
Panorama








Anfahrt


Wegbeschreibung


Technik



Baubeginn: 1948
Inbetriebnahme: 1948
Aufstellungsort: 973 m
Wasserfassung (Seehöhe): 1072 m
Einzugsgebiet: Passer
Fallhöhe [m]: 60 m
Typ: Laufkraftwerk
Turbine:
Type, Baujahr: Francisturbine, 1948 und 1991
Drehzahl: 1000 U/min
Leistung: 300 kW
Wassermenge : 480 l/s
Restwasser: reichlich vorhanden, das Werk leitet nur einen geringen Teil des Wassers ab.
Generator:
Art: Synchron
Leistung: 360 kVA
Spannung: 400 V
Frequenz: 50 Hz
Drehzahl: 1000 U/min (direkte Kopplung)
cos phi: 0,8
Transformator:
Scheinleistung: 2 Stück, 150 bzw. 250 kVA
Übersetzung: 400 V/20 kV
Betriebsart: Parallelbetrieb
Wassermengen: 1,35 Mio. m³ im Regeljahr
Mittlere Jahreserzeugung: 2.2 Millionen kWh







Geschichte

1948 wurde eine erste Anlage geplant und errichtet. Damit wurde ein Teil der Gemeinde mit Strom versorgt.
1990 wurde ein Parallelbetrieb mit der ENEL eingerichtet und ein Jahr später der Maschinensatz erneuert.
Eine vollkommen neue Anlage wurde dann im Jahr 1999 gebaut.





Kontakt

Gemeinde Moos in Passeier
Dorf 78
39013 Moos in Passeier
Tel: 0473 643535
Webseite: http://
Comune Di Moso
Localita' Paese, 78
39013 Moso In Passiria
Tel: 0473 643855
Webseite: http://